.
arrow_back

Filter

Ausbildung zur Brandschutzfachkraft auf Baustellen

Durchgeführt von WIFI Wien
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Ausbildung zur Brandschutzfachkraft auf Baustellen ist ein entscheidender Schritt für alle, die im Bauwesen tätig sind und sich mit den komplexen Anforderungen des Brandschutzes auseinandersetzen möchten. In diesem Kurs erlernst Du die wesentlichen Grundlagen des baulichen, technischen und betrieblichen Brandschutzes. Dabei liegt der Fokus auf der Kombination von theoretischem Wissen und praktischen Erfahrungen, die von erfahrenen Fachleuten, darunter die Experten der Wiener Berufsfeuerwehr, vermittelt werden. Du wirst in die Lage versetzt, die Sicherheitsstandards auf Baustellen zu erhöhen und häufige Ausführungsfehler zu vermeiden, die zu gefährlichen Situationen führen können.

Der Kurs behandelt verschiedene Themen, darunter das Verhalten im Brandfall, die Grundlagen des baulichen Brandschutzes und die relevanten Normen, die in der Branche gelten. Du wirst auch in die Funktionsweise von anlagentechnischen Brandschutzeinrichtungen eingeführt und lernst, wie man Löschhilfen effektiv einsetzt. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Umgang mit Gefahrstoffen im Betrieb und die verschiedenen Formen des Betriebsbrandschutzes.

Praktische Übungen und Brandversuche sind ein wesentlicher Bestandteil der Ausbildung, um die theoretischen Inhalte anschaulich zu vermitteln. Du wirst auch die Fluchtwegproblematik und die rechtlichen Aspekte des Brandschutzes kennenlernen. Darüber hinaus bereitet Dich der Kurs auf die abschließende Prüfung vor, die Du erfolgreich bestehen musst, um Deine Teilnahme zu bestätigen und eventuell Deinen Brandschutzpass zu verlängern.

Diese Ausbildung ist nicht nur eine Pflichtveranstaltung, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, Deine Kenntnisse zu erweitern und Deine beruflichen Fähigkeiten zu verbessern. Durch die Eintragung in den Brandschutzpass wird die Gültigkeit um weitere fünf Jahre verlängert, was Deine Qualifikation und Deinen Wert auf dem Arbeitsmarkt steigert.

Am Ende des Kurses erhältst Du eine Teilnahmebestätigung, die Deine neu erworbenen Kenntnisse dokumentiert und Dir hilft, Deine Karriere im Bauwesen voranzutreiben. Die Ausbildung zur Brandschutzfachkraft auf Baustellen ist somit nicht nur eine Notwendigkeit, sondern auch eine Investition in Deine Zukunft und die Sicherheit aller Beschäftigten auf der Baustelle.

Tags
#Sicherheit #Ausbildung #Fortbildung #Sicherheitstechnik #Rechtliche-Grundlagen #Bauwesen #Brandschutz #Prävention #Brandschutzpass #Praxisübungen
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Wien
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-11-10
2025-11-10
Ende
2025-11-12
2025-11-12
Kursgebühr
€ 1179.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 3 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 1179.00
Kurs Details
Zielgruppe

Die Zielgruppe dieses Kurses sind Baufachleute wie Baukaufleute, Polierinnen, Architektinnen, Baumeisterinnen sowie örtliche Bauaufsichten. Auch Mitarbeiterinnen von Planungsbüros, Hausverwaltungen, Immobilienmanagement und Facility Management sind herzlich eingeladen, an diesem Seminar teilzunehmen. Der Kurs richtet sich an alle, die im Baugewerbe und Baunebengewerbe tätig sind und sich mit den Herausforderungen des Brandschutzes in der Bauphase auseinandersetzen möchten.

Kurs Inhalt

Brandschutz ist ein umfassendes Thema, das sich mit der Verhinderung von Bränden und der Minimierung von Brandgefahren befasst. In der Bauindustrie ist es von entscheidender Bedeutung, dass alle Beteiligten die relevanten Brandschutzvorschriften und -praktiken verstehen, um die Sicherheit von Arbeitnehmern und Besuchern zu gewährleisten. Die Ausbildung zur Brandschutzfachkraft auf Baustellen vermittelt die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um Brandschutzmaßnahmen effektiv zu planen, umzusetzen und zu überwachen. Dies umfasst sowohl bauliche als auch technische Aspekte des Brandschutzes sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen, die in Österreich gelten.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die grundlegenden Maßnahmen des baulichen Brandschutzes?
  • Welche Rolle spielen anlagentechnische Brandschutzeinrichtungen?
  • Wie verhält man sich im Brandfall?
  • Was sind häufige Ausführungsfehler im Brandschutz?
  • Welche rechtlichen Aspekte sind beim Brandschutz zu beachten?
  • Was beinhaltet der Brandschutzpass und wie wird er verlängert?
  • Welche Gefahrenstoffe können auf Baustellen auftreten?
  • Wie kann man die Fluchtwegproblematik effektiv angehen?
  • Was sind die wichtigsten Brandschutznormen, die im Bauwesen gelten?
  • Welche Arten von Betriebsbrandschutz gibt es?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Verkehrsregelung bei Baustellen, sportlich...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-01
location_on
Wien
euro
ab 210.00
Brandschutz auf Baustellen inklusive Lösc...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-12-05
location_on
Wien
euro
ab 466.00
Brandschutzfachkraft auf Baustellen
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-11
location_on
Linz
euro
ab 240.00
Brandschutz auf Baustellen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-05
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 750.00
Verkehrsregelung bei Baustellen, sportlich...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-01
location_on
Wien
euro
ab 210.00
Brandschutz auf Baustellen inklusive Lösc...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-12-05
location_on
Wien
euro
ab 466.00
Brandschutzfachkraft auf Baustellen
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-11
location_on
Linz
euro
ab 240.00
Brandschutz auf Baustellen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-05
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 750.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 990 - letztes Update: 2025-02-01 11:58:40 - Anbieter-ID: 3 - Datenquelle: Webcrawler